Wenn Sie nach einem neuem Zuhause, einem Haus oder einer Wohnung in der Natur mit Ruhe und schönem Ausblick in Sichtweite von Stralsund für sich und Ihre Familie zum Kauf oder zur Miete suchen und Sie die Nachteile eines Einfamilienhauses vermeiden wollen, Ihnen aber andererseits Wohnungen in der Etage auch nicht zusagen, ist die Wohnanlage "Schwalbenhof" in Klein-Kordshagen vielleicht genau das Richtige für Sie und Ihre Familie.
In Klein-Kordshagen, 5 Autominuten von Stralsund entfernt, entstehen insgesamt 14 familiengerechte, kinderfreundliche, preiswerte und gut gestaltete Wohnungen und Häuser.
Der alte Pferdestall mit Speicherböden von 1910 wird saniert und erhält im Erdgeschoss 2 barrierefreie Wohnungen und im Ober- und Dachgeschoss 5 familiengerechte Maisonettewohnungen.
Anstelle eines ehemaligen Kornspeichers entstehen 7 familiengerechte, zweigeschossige und energieoptimierte Reihenhäuser mit modernen Grundrissen, Vorgärten mit Parkplatz und kleinen Gartenhöfen mit Terrassen in Massivbauweise, die gem. Bauträgerverordnung gebaut und verkauft werden.
Den Namen haben wir aufgrund des zahlreichen Vorkommens der geschützten Rauchschwalben gewählt und der alte Pferdestallteil im Erdgeschoss des Speichers wird original erhalten werden, um den Rauchschwalben als Sommerquartier und den Fledermäusen als Winterquartier zu dienen.
Unter Umweltbewusstsein verstehe ich als Planer zunächst, vorhandene Gebäude zu nutzen und bestehende Siedlungen zu verdichten, bevor Naturflächen in Anspruch genommen werden. Dabei möchte ich den Charakter der vorgefundenen Gebäude weitestgehend erhalten und Denkmalschutzbelange berücksichtigen.
Beide Häuser bilden die Wohnanlage "Schwalbenhof" mit Blick auf das alte Gutshaus und seinem baumbestandenen Vorplatz.
Die Maisonettewohnungen im Speicher erhalten alle einen direkten Zugang über die verglasten Treppenhäuser auf der Hofseite.
Eine Wohnanlage bietet viele Vorteile eines Einfamilienhauses wie einen eigenen Eingang direkt von außen, private Sondernutzungsflächen im Hof und Garten, ohne die Nachteile eines freistehenden Einfamilienhauses wie Preis, 4 Außenwände, Pflegeaufwand, Schneeschieben, Rasenmähen usw.
An der Stelle des ehemaligen Tierfutterspeichers sollen 7 2-geschossige Etagenreihenhäuser mit direktem Erdgeschosszugang und ein Carport entstehen.
Die Reihenhäuser bieten viele Vorteile eines Einfamilienhauses wie einen eigenen Eingang direkt von außen mit Parkplatz, private Hof- und Gartenfläche, ohne die Nachteile eines freistehenden Einfamilienhauses wie Preis, 4 Außenwände, Pflegeaufwand, Schneeschieben, Rasenmähen usw.
Das virtuelle Bild zeigt, wie die vorhandene Holzstruktur und die vorhandenen Ziegelwände des Speichers wesentlicher Bestandteil der Optik und Atmosphäre der Räume werden sollen. Zufrieden bin ich als Architekt erst, wenn die Räume noch leer bereits einfach schön sind.
Die Farben und Materialien sind nur als Vorschlag zu verstehen und werden natürlich von Ihnen bestimmt. Die Wände und Decken können Sie sich auch weiß oder andersfarbig vorstellen und der Fußbodenbelag kann auch aus Fliesen oder Naturstein bestehen.
Klein-Kordshagen ist ein Ortsteil der Gemeinde Lüssow mit ca. 40 Häusern und liegt am Ende der Straße von Stralsund ruhig und idyllisch umgeben von Grün auf einem Hügel.
Der ehemalige Speicher des Gutshauses soll zum Wohnhaus mit 2 barrierefreien Wohnungen im Erdgeschoss, davon 1 mit ca. 120 qm und 1 mit ca. 60 und 5 Etagenhäusern als Maisonettewohnungen mit ca. 120 qm im Ober- und Dachgeschoss umgebaut werden.